Der Heinershof

Der Heinershof

Hier wachsen Ideen für ein gutes Leben

Willkommen auf dem Heinershof!

!!Achtung!! Aufgrund eines technischen Defekts sind wir vorraussichtlich bis 22.10.2025 telefonisch nicht erreichbar!!

Spenden

Spendenkonto: Heinershof e.V. Sparkasse Bamberg
IBAN: DE26 7705 0000 0300 3819 28  – BIC: BYLADEM1SKB

Ganzheitliches
Erfahren und Lernen!

Der Heinershof e. V. ist anerkanntes Mitglied des Qualitätsnetzwerk BNE in Bayern. Das Qualitätsnetzwerk BNE in Bayern vereint engagierte Akteurinnen und Akteure, die mit ihrer Bildungsarbeit Impulse für eine nachhaltige Entwicklung setzen. Es ist eine offizielle Auszeichnung für herausragende Bildungsarbeit im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung in Bayern.

https://www.bne-lernen.bayern.de

Hallo ihr Lieben,

ich bin Heiner vom Heinershof.

Liebe Kinder haben mich nach dem alten Bauern vom Heinershof benannt. Jedes Jahr fliege ich mit meiner Frau Heidi aus dem Süden hierher und wir ziehen unsere Jungen groß.

Zusammen mit unseren Nachbarn Ali und Aline kommen wir seit vielen Jahren auf den Hof und schauen von oben den tollen Aktionen zu, die die Kinder hier so machen.

Ich kann sagen, dass ich mich inzwischen gut auskenne, was hier los ist und wie zum Beispiel das Brot gebacken wird oder die Schafe versorgt werden. Diese Seiten bieten nun auch allen Anderen, die an der Arbeit des Heinershof Teams interessiert sind einen tollen Einblick.

Unsere Angebote

Schulbauernhof

Ganzheitliches Erfahren und Lernen! Unseren Flyer über den Schulbauernhof können Sie hier herunterladen! Auf und rund um den Heinershof packen alle gemeinsam an: auf dem Acker, im Garten, im Stall und in der Küche! Die...

Kinderhort

Der Kinderhort! Hier werden Kinder im Alter von 6-12 Jahren in gemeinnütziger Trägerschaft betreut. Das Besondere an dieser Einrichtung mit naturpädagogischem Schwerpunkt ist das Einbeziehen der Kinder in landwirtschaftliche Arbeiten auf dem Hof. Gerne helfen...

Umweltstation

"Regen(fest)" lautet der Titel unseres Bildungsprojektes 2025/2026. Wie kann man unsere Städte / Dörfer optimal vorbereiten, den Regen optimal zu ernten, zu speichern und für die eigenen Zwecke zu nutzen und das auch unter den...

Gefördert durch

Der Heinershof e. V. ist anerkanntes Mitglied des Qualitätsnetzwerk BNE in Bayern. Das Qualitätsnetzwerk BNE in Bayern vereint engagierte Akteurinnen und Akteure, die mit ihrer Bildungsarbeit Impulse für eine nachhaltige Entwicklung setzen. Es ist eine offizielle Auszeichnung für herausragende Bildungsarbeit im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung in Bayern.

https://www.bne-lernen.bayern.de

Neues vom Heinershof